Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite.

1. Verantwortlicher

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Blue Morpho Development GmbH

Neudeckerweg 55

4073 Wilhering Österreich

Telefon: +43 664 88786443

E-Mail: office@bluemorpho.at

2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

 

Beim Besuch unserer Webseite speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • IP-Adresse und IP-Standort

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • aufgerufene Seite / Datei

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

 

Diese Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Webseite, zur Systemsicherheit sowie zur technischen Administration verwendet und für eine begrenzte Zeit gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Kontaktaufnahme

 

Wenn Sie per Formular auf der Webseite oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht und ggf. Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und speichern sie nur so lange, wie es für die Beantwortung Ihrer Anfrage notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

4. Cookies

 

Unsere Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten (z. B. Spracheinstellungen, Session-IDs, technische Funktionen). Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit der Webseite).

Für alle weiteren (Marketing-/Tracking-)Cookies ist grundsätzlich Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO notwendig.

Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, nur im Einzelfall erlaubt, die Annahme von Cookies ausschließt oder beim Schließen des Browsers automatisch löscht. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

5. Web-Analyse / Tracking 

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit über die Einstellungen im Cookie-Banner widerrufen.

6. Einbindung von Drittanbietern / externe Dienste

  • Fonts / Icons (z. B. lokale Webfonts oder Google Fonts nur lokal eingebunden)

Wenn du z. B. nur einfache Links zu LinkedIn oder Instagram hast, reicht eine kurze Erwähnung, dass beim Klick die jeweilige Plattform deren eigene Datenverarbeitung vornimmt.

7. Auftragsverarbeiter und Empfänger

Wir arbeiten teilweise mit Dienstleistern (z. B. Hosting-Provider, IT-Dienstleister, Agenturen), die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten.

Mit diesen Dienstleistern bestehen entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung.

Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

8. Speicherdauer

 

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht.

9. Ihre Rechte

 

Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen grundsätzlich das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

 

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies:

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40–42

1030 Wien

Web: https://www.dsb.gv.at/

10. Widerruf von Einwilligungen / Widerspruch

 

Einige Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis Ihrer Einwilligung. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. per E-Mail an uns oder über das Cookie-Banner).

Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) erfolgt, können Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben.

11. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.

Stand:  November 2025